Zusammenfassung Saisonstart 2022 / 2023
Crocodile Flyers starten mit viel Selbstvertrauen in die Saison 2022 / 2023.
Die Mannschaft von Headcoach Marcel Wüthrich gewann 3 von 4 Vorbereitungsspielen und nahm den Schwung gleich in die Meisterschaft mit. In den ersten beiden Partien glänzte besonders die Offensivabteilung der Cröcis mit 21 geschossenen Toren. Im 3. Spiel der Saison konnte man mit einer disziplinierten Defensive einen weiteren «Dreier» einfahren. Somit war der Start geglückt mit der Maximalausbeute von 9 Punkten aus 3 Spielen.
Nach der ersten Saisonniederlage im Auswärtsspiel bei den Eisbären aus St. Gallen, die sowohl sehr ärgerlich sowie auch nicht unbedingt zwingend war, folgten nacheinander die schwierigen Spiele in Flims, zuhause gegen Winterthur & den EHC Wilen-Neunforn. In den vergangenen Jahren waren die drei genannten Teams jeweils vor den Crocodiles in der Tabelle klassiert, die Direktduelle waren jedoch immer sehr hart umkämpft und versprachen viel Spannung. Dies änderte sich auch in der neuen Saison nicht. Die Thurgauer konnten zunächst in Flims einen 4:1 Rückstand aufholen sowie die Partie ausgleichen. In der Verlängerung hatte jedoch das Heimteam das Glück auf seiner Seite und konnte das Spiel gewinnen. Im Heimspiel gegen Winterthur legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Obwohl man zwischenzeitlich mit 4:1 sowie 5:3 in Führung lag, endeten die 60 Minuten mit einem Skore von 6:6. Erneut musste die Verlängerung entscheiden, erneut mit dem weniger glücklichen Ende für die Flyers. Nun folgte das erste Derby der Saison gegen Wilen-Neunforn. Mit Spannung erwarteten die zahlreichen Zuschauer das erste aufeinandertreffen der Cröcis mit dem ehemaligen Spieler A. Wipf in der Güttingersreuti. Nach einem 0:2 Rückstand nach 20 Minuten drehten die Flyers auf und konnten schliesslich in der 50. Spielminute ausgleichen. Sie ahnen es sicher bereits, auch dieses Spiel fand nach 60 Minuten keinen Sieger. Da auch in der Overtime kein Tor fallen wollte, endete das Spiel nach einem spektakulären Penalty-Schiessen mit 2:3 für die Gäste.
Diese drei Spiele gegen die vermeintlich stärksten 3 Gegner der Meisterschaft verloren die Crocodile Flyer zwar äusserst knapp. Die Partien zeigten jedoch auch dass die Thurgauer auf dem richtigen Weg sind und die Chemie im Team stimmt. Mit der Wut im Bauch stellten sich die Cröcis der Herausforderung, die restlichen 4 Spiele bis zum Ende des Jahres 2022 zu gewinnen. Die gelang mit Bravour, dem Punktemaximum von 12 Punkten und einem eindrücklichen Torverhältnis von 32 geschossenen Toren und 5 Gegentoren.
Die Crocodile Flyers beenden das Jahr 2022 somit auf dem starken 2. Rang. Weiter geht’s nach dem Jahreswechsel mit dem Heimspiel am 08.01.2023 gegen die St. Galler Eisbären, mit welchen noch eine Rechnung zu begleichen ist.
Wir wünschen an dieser Stelle allen freiwilligen Helfern, den Fans und unseren Sponsoren frohe Festtage und freuen uns bereits auf die tolle Unterstützung im neuen Jahr.
